cadbauteam zählt zu Bayerns familienfreundlichsten Unternehmen

Am 9. Juli 2025 wurde cadbauteam mit dem Siegel „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ausgezeichnet: eine besondere Anerkennung für unser Engagement als familienfreundliches Unternehmen in Bayern.

Verleihung des Preises. Von links nach rechts: Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf, cadbauteam Dajana Pavic, Sabine Hertel, Ioannis Gkiokas, Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ehrt Betriebe, die eine Unternehmenskultur leben, in der Familie und Beruf miteinander vereinbar sind. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder individuelle Lösungen in Pflegesituationen - aus mehr als 250 Bewerbungen wurden 20 Unternehmen aus ganz Bayern für ihre innovative Rolle mit kreativen, praxisnahen Maßnahmen ausgezeichnet. 

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Bedeutung einer familienfreundlichen Arbeitswelt stärker in das Bewusstsein von Wirtschaft und Gesellschaft zu rücken. Die ausgezeichneten Unternehmen sollen dabei als Vorbilder wirken und zeigen: Familienfreundlichkeit zahlt sich aus – für Mitarbeitende wie für den Unternehmenserfolg.

Die Auszeichnung fand in Münchner Residenz statt.

Auch bei cadbauteam ist Familienfreundlichkeit sehr wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben Kinder, kommen aus dem Ausland oder übernehmen Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige. Das Leben stellt sie täglich vor unterschiedliche Herausforderungen – sei es ein krankes Kind, fehlende Betreuung, lange Wege zur Familie oder Arzttermine, bei denen Unterstützung gebraucht wird.

Um all das mit dem Berufsleben zu vereinbaren, braucht es vor allem eines: Flexibilität im Alltag. Deshalb setzen wir auf Arbeitsmodelle, die den individuellen Lebensumständen gerecht werden.

Dazu gehören zum Beispiel:
• Teilzeitlösungen für junge Eltern, damit sie Beruf und Familie in Einklang bringen können.
• Flexible Arbeitszeiten oder verkürzte Arbeitstage, wenn Kinder krank sind oder die Betreuung kurzfristig ausfällt.
• Die Möglichkeit, im Sommer aus dem Ausland zu arbeiten – zum Beispiel aus Griechenland, um die Ferien bei der Oma zu überbrücken.
• Wenn Kinder krank sind - keinen Urlaubstag dafür nehmen zu müssen sondern bezahlte freie Zeit , bis die Kinder wieder fit sind.

Wir sind uns sicher: Nur mit Offenheit, Vertrauen und flexiblen Lösungen lassen sich Beruf und Familie nachhaltig vereinbaren. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen Menschen ohne schlechtes Gewissen ihren familiären und beruflichen Aufgaben nachgehen können – sei es durch Teilzeitmodelle, individuelle Arbeitszeiten oder auch ortsunabhängiges Arbeiten.


Diese Auszeichnung ist ein Erfolg, der auf dem Engagement und dem Beitrag jedes Einzelnen von uns basiert. Ohne diesen Einsatz wäre dies nicht möglich gewesen.

Unser Team biem Sommerfest am 10. Juli 2025

Vielen Dank an das gesamte Team und an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Und als Dankeschön haben wir am Donnerstag, den 10. Juli, ein Sommerfest für das Büro organisiert.

Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Weg – und motiviert uns, weiter in eine Arbeitswelt zu investieren, in der Menschen mit Familie nicht zwischen Beruf und Privatleben wählen müssen.

Weiter
Weiter

Social Day bei „Kids to Life“ 2025